Aufgaben Datenbank

05.03.06.07 (Bayern) Instandhaltung von elektrischen/elektronischen Anlagen 1

Laufende Nr
233
SYS_1
05
SYS_2
05.03
SYS_3
05.03.06
SYS_4
05.03.06.07
ORGEINHEIT
Fertigungsnahe Dienstleistungen
UNB
Dienstleistungen
AUFGFAM
Betriebsmittelbau und Instandhaltung
ERAAA
Instandhaltung von elektrischen/elektronischen Anlagen 1
Tarifgebiet
Bayern
BAY
6
BER
BRB
BW
Mitte
NRW
NS
NV
SAC
SAH

EA

Die Aufgabe umfasst das Durchführen von teilweise schwierigen Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten an elektrischen/elektronischen Anlagen der Haus- und Betriebstechnik. Instandsetzung aufgrund von Störungsmeldungen. Untersuchung und Ermittlung von Störungsursachen auch mit Hilfe von Diagnosesystemen. Hierzu gehört Fehler und Störungen an elektrischen/elektronischen Anlagen anhand der Meldungen beurteilen, Reparatur- bzw. Austauschumfänge festlegen. Teile besorgen bzw. Teilebeschaffung veranlassen. Darüber hinaus bei umfangreichen Reparaturen, Umbauten und Neuanfertigungen unterstützen und mitarbeiten, durchführen von Wartungsarbeiten nach Wartungsplänen. Dokumentation der Schadensmeldung und Reparaturdurchführung.

BBG

Die Beurteilung der Reparaturumfänge, die dafür notwendige Teilebeschaffung und die Ausführung der Reparatur- und Wartungsarbeiten erfordern in der Regel eine mindestens 3-jährige einschlägige abgeschlossene Berufsausbildung (z. B. Elektroniker/-in). Zusätzlich ist fachspezifische Erfahrung erforderlich.